Fernseher, die verwenden OLED-Bildschirme sind so gut, dass jeder, der schätzt die Bildqualität sehr sollten ihr Bestes geben, um einen zu kaufen. Das Problem ist, dass sie wirklich teuer sind – doppelt so teuer wie ein solides Fernsehgerät mit einer LCD Bildschirm. Es ist also eine Investition, auf OLED umzusteigen, aber wenn Sie das beste Bild wollen, lohnt es sich.
Das Schöne ist, dass alle neueren OLEDs eine sehr ähnliche – sprich: spektakuläre – Bildqualität haben, sodass Sie die günstigste erhalten und sich nicht darum kümmern müssen, viel zu verpassen. Jedes Jahr ist die “billigste” OLED-Serie die “B” -Reihe von LG, und für 2019 ist dies die hier getestete B9-Serie.
Das Bild bietet all diese kontrastreiche OLED-Qualität und übertrifft alle von mir getesteten Nicht-OLED-Fernseher, einschließlich Modelle von Samsung und Vizio. In meinen Side-by-Side-Vergleichen zwischen B9 und dem teureren C9 OLED-Fernseher Es war schwer, einen Unterschied zu erkennen. Das B9 war etwas dunkler und es hat ein bisschen besser daran gearbeitet, Videos mit geringerer Qualität zu bereinigen, aber das war’s. In meinem Buch sind sich die beiden so nahe, dass es den Preisunterschied für den C9 nicht wert ist – im Allgemeinen mindestens 200 US-Dollar, obwohl ich den B9 immer noch empfehlen würde, selbst wenn er nur 100 US-Dollar weniger kostet als der C9.
Angesichts seines Platzes als das billigste aktuelle OLED-Fernsehgerät und seines Platzes als König der Bildqualität erhält das LG B9 den Tips Clear Editors ‘Choice Award als bestes High-End-Fernsehgerät des Jahres 2019.
Lernen Sie die B9 kennen
- Es ist in den Größen 55, 65 und 77 Zoll erhältlich.
- Wie bei OLED-Fernsehern üblich, ist das 77-Zoll-Modell mit mehr als dem doppelten Preis des 65-Zollers deutlich teurer. Konkurrierende 75-Zoll-LCD-Fernseher sind proportional viel günstiger.
- Sie können immer noch die finden B8 von 2018Die Preise sind manchmal günstiger als beim neueren B9 und die Bildqualität ist sehr ähnlich.
- Die 2019 OLED-Fernseher von LG, einschließlich des B9, bieten einige Extras, die dem B8 fehlen, nämlich die eingebaute Alexa. Apple AirPlay 2 und mehr HDMI 2.1 Extras, einschließlich eARC- und Auto-Game-Modus und variabler Aktualisierungsrate. Ansonsten sind sie im Grunde gleich.
- Die einzigen Unterschiede zwischen den beiden Fernsehgeräten 2019, dem B9 und dem C9, sind leicht unterschiedliche Standdesigns und die Verarbeitung von LG. Wie oben erwähnt, denke ich nicht, dass der leichte Vorteil der Bildqualität des C9 den Preisunterschied wert ist.
- OLED-Display-Technologie ist grundlegend anders von der LED-LCD-Technologie, die in der überwiegenden Mehrheit der heutigen Fernseher verwendet wird, einschließlich Samsung QLED-Modelle.
- Die besten LCD-Fernseher, die ich bisher getestet habe, wie die Vizio P-Serie Quantum X.erzielte eine “9” in der Bildqualität. Manchmal waren sie heller HDR als die OLEDs, aber ansonsten waren die Bilder der OLEDs in fast jeder Hinsicht überlegen.
- Alle OLED-Fernseher unterliegen sowohl einer vorübergehenden als auch einer dauerhaften Bildspeicherung (auch als Burn-In bezeichnet) als LCD-Fernseher. Wir bei Tips Clear betrachten das Einbrennen für die meisten Menschen jedoch nicht als Grund, den Kauf eines OLED-Fernsehers zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Einbrennen von OLEDs.

Sarah Tew / Tips Clear
Das Aussehen von OLED
Im Vergleich zu LCD-Fernsehern ist das OLED-Panel selbst von der Seite gesehen erstaunlich dünn und etwa einen Zentimeter tief. Eine Ausbuchtung am Boden verdirbt das Profil etwas, indem er weitere 1,75 Zoll herausragt. Diese Ausbuchtung beherbergt die Eingänge, das Netzteil, die Lautsprecher und andere tieffressende TV-Komponenten.
Von vorne gibt es weniger als einen halben Zoll schwarzen Rahmen um das Bild selbst nach oben und an den Seiten. Dann gibt es unten etwas mehr, aber keine Spur von Silber, kein “LG” oder irgendein anderes Logo. Dies ist TV-Design in seiner minimalistischsten Form.
Der Ständer des B9 ist schmaler als der des C9 und ragt bei den 65-Zoll-Modellen etwa zwei Zoll weiter vor dem Fernseher heraus. Beide sind abgewinkelt und minimalistisch und ehrlich gesagt vollkommen in Ordnung.

Sarah Tew / Tips Clear
LG kanalisiert Apps, Alexa, Google und Apple
Das WebOS-Menüsystem von LG fühlt sich gut und bissig an, ist aber im Vergleich zum letzten Jahr im Wesentlichen unverändert. Es fehlen noch die innovativen Extras und das App-basierte Setup von Samsungs Tizen-System und bleibt weit hinter der App-Abdeckung von Roku TV oder Sonys Android TV. Wenn Sie mehr Apps möchten, ist es am besten, einen externen Streamer zu kaufen, obwohl nur zwei, der Apple TV 4K und Amazon Fire TV Stick 4K, kann unterstützen Dolby Vision und Dolby Atmos um die Fähigkeiten des B9 voll auszunutzen. Inzwischen LGs Apps für Netflix, Disney Plus, Amazon und Vudu unterstützen alle Dolby Vision und Dolby Atmos. Wenn Sie also die integrierten Apps des Fernsehgeräts verwenden, erhalten Sie Video und Audio von höchster Qualität von diesen Diensten, ohne dass ein externer Streamer erforderlich ist.

Sarah Tew / Tips Clear
Die Fernbedienung verfolgt die Bewegung Ihrer Hand und Ihres Handgelenks, um schnell über den Bildschirm zu peitschen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie sich bei Apps anmelden oder über eine Bildschirmtastatur suchen. Das Scrollrad eignet sich auch hervorragend zum Bewegen durch Apps, z. B. die scheinbar unendlichen Miniaturansichten auf Netflix und Amazon.
Die 2019-Fernseher von LG sind die ersten Geräte, die sowohl in Google Assistant als auch in Amazon Alexa integriert sind. Die Hauptmikrofontaste ruft Google Assistant auf, während Sie durch langes Drücken der Amazon-Taste Alexa erhalten. Beide können alle üblichen Assistentenaufgaben erledigen, einschließlich der Steuerung von Smart-Home-Geräten, der Beantwortung von Fragen und der Beantwortung über eine Stimme, die aus den Lautsprechern des Fernsehgeräts kommt (ja, beide Stimmen). Grundlegende Dinge wie “Wie ist das Wetter?” Funktioniert wie von beiden Assistenten erwartet, einschließlich Feedback auf dem Bildschirm.

Sarah Tew / Tips Clear
Ich habe mich nicht zu sehr mit beiden befasst, aber es fühlte sich im Allgemeinen so an, als wäre Google Assistant besser integriert als Alexa. Ich konnte mit Google nach Filmen und Fernsehen suchen, aber die gleichen Anfragen von Alexa haben mich angewiesen, Fähigkeiten zu aktivieren und mein LG ThinQ-Konto zu verknüpfen. Als ich es versuchte, kam ich bis zu dem Schritt, Alexa zu bitten, Geräte zu entdecken, aber sie konnte den B9 nicht finden.
Das B9 funktioniert auch mit dem AirPlay 2-System von Apple und genau wie beim Samsung Q70 hat es einwandfrei funktioniert. Ich konnte mein iPhone starten, um Fotos und Videos über die Foto-App auf dem Bildschirm des B9 freizugeben. Die Bildschirmspiegelung funktionierte ebenfalls wie erwartet und konnte Videos auf dem Fernseher abspielen und vom Telefon aus steuern, beispielsweise über Amazon Prime, Hulu, YouTube und YouTube TV (beachten Sie, dass Netflix auf keinem Gerät mit AirPlay funktioniert). Das Spiegeln meines Mac-Bildschirms funktionierte ebenfalls. Der Fernseher wurde als Option im AirPlay-Menü meines Mac angezeigt und ich konnte Videos in einem Browserfenster streamen. Es war jedoch manchmal etwas abgehackt. Apple-Fans: Beachten Sie, dass diese LGs im Gegensatz zu Samsung-Fernsehern noch keine Apple TV-App haben, aber Apple sagt, dass sie “in der Zukunft” für LG und andere Plattformen verfügbar sein wird.
LG B9 macht OLED-Stil und Bildqualität erschwinglicher
Alle Fotos anzeigen


Vollwertige Funktionen und Verbindungen
Wichtige TV-Funktionen
Display-Technologie |
OLED |
---|---|
LED-Hintergrundbeleuchtung |
N / A |
Auflösung |
4K |
HDR-kompatibel |
HDR10 und Dolby Vision |
Smart TV |
WebOS |
Fernbedienung |
Bewegung |
Das funktionsreiche B9 enthält nahezu alles, was in einem modernen Fernseher wichtig ist. LG sagt der neue A9 Gen 2 Chip – im C9 enthalten, aber nicht im B9 – verfügt über einen “Deep-Learning-Algorithmus”, der unter anderem das Bild für die Raumbeleuchtung besser anpasst. In meinen Tests habe ich jedoch keine wirkliche Verbesserung gegenüber “KI” gesehen.
Alle 2019 OLED-Modelle von LG enthalten die neueste Version des HDMI-Standards: 2.1. Das bedeutet, dass ihre HDMI-Anschlüsse 4K mit 120 fps unterstützen können Enhanced Audio Return Channel (eARC) sowie zwei spielerfreundliche Extras: variable Bildwiederholfrequenz (VRR) und automatischer Modus mit niedriger Latenz (ALLM oder Auto) Spielmodus). Auschecken HDMI 2.1: Was Sie wissen müssen für Details. Ich habe noch keine dieser Funktionen für diese Überprüfung getestet.
Apropos VRR, der B9 wird es verpassen LGs Unterstützung für die Nvidia G-Sync Standard – eine Funktion, die nur für die Serien C9 und E9 reserviert ist. Wenn dir das wichtig ist, Hardcore-Spieler, dann willst du wahrscheinlich stattdessen einen C9.

Sarah Tew / Tips Clear
Die Auswahl der Verbindungen ist erstklassig. Im Gegensatz zu vielen anderen Samsung-Geräten verfügt dieses Gerät über einen analogen Videoeingang für ältere Geräte (ohne HDMI), unterstützt jedoch keine analogen Komponentenvideos mehr. Neu für 2019 gibt es einen speziellen Kopfhörer- / Analog-Audioausgang und WISA Wireless Audio-Unterstützung.
- Vier HDMI-Eingänge mit HDMI 2.1, HDCP 2.2
- Drei USB-Anschlüsse
- Composite-Video / Audio-Eingang
- Optischer digitaler Audioausgang
- Analoger 3,5-mm-Kopfhörerausgang
- HF-Eingang (Antenne)
- RS-232-Anschluss (Miniklinke, nur für Service)
- Ethernet (LAN) -Port